Berliner Büro der GEMA
Reinhardtstraße 47
10117 Berlin
Brüsseler Büro der GEMA
Square de Meeûs 38/40
B-1000 Brussels
Neu im BLOG
Buyouts-Kampagne für Musikschaffende jetzt auch auf Deutsch
Die globale Bildungsressource Your Music – Your Future International (YMYFI) ist in Deutschland gestartet, um Komponistinnen und Komponisten dabei zu […]
Read More ›Tag der Musik 2022: #MusikIstFrieden
Der Tag der Musik findet jährlich auf Initiative des Deutschen Musikrates statt. An diesem Tag feiern Musikerinnen, Musiker und Musikbegeisterte […]
Read More ›Haushaltswoche im Deutschen Bundestag: Kulturetat wird aufgestockt
Im Rahmen der Generalaussprache zum Etat des Bundeskanzlers und Bundeskanzleramts in der Haushaltswoche fand am 1. Juni auch die Debatte […]
Read More ›GEMA Mitgliederversammlung: Mehr Fairness beim Musikstreaming gefordert
Vom 17. bis 19. Mai 2022 fand die GEMA Mitgliederversammlung statt, als Präsenzveranstaltung in Berlin und gleichzeitig virtuell. Die Mitglieder […]
Read More ›Thomas Woitkewitsch wird mit dem LYRIKON geehrt
Mit dem „LYRIKON. Preis für deutsche Textdichter*innen“ zeichnet die GEMA Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Textdichter-Verband einen herausragenden deutschsprachigen […]
Read More ›Wir stellen vor: Dr. Petra Sitte MdB, Medienpolitische Sprecherin Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag
Wer ist im neu besetzten Bundestag eigentlich mit für die Kultur verantwortlich? Wir stellen hier einige ausgewählte Fachsprecherinnen und Fachsprecher […]
Read More ›Wir stellen vor: Thomas Hacker MdB, Medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
Wer ist im neu besetzten Bundestag eigentlich mit für die Kultur verantwortlich? Wir stellen hier einige ausgewählte Fachsprecherinnen und Fachsprecher […]
Read More ›Fred Jay Preis 2022: Axel Bosse erhält renommierten Preis für Textdichtung
Axel Bosse ist der Preisträger des Fred Jay Preises 2022. Die Jury ehrt den deutschen Singer-Songwriter damit für die Einzigartigkeit […]
Read More ›