Joint statement by a broad coalition of rightsholders active across the EU’s cultural and creative sectors regarding the AI Act implementation measures adopted by the European Commission

Representing a broad coalition of European and global authors, performers, publishers, producers and other rightsholder organisations, we wish to formally express our dissatisfaction with the published GPAI Code of Practice, the GPAI Guidelines, and the Template for disclosure of a sufficiently detailed summary of training data under Article 53 of the EU AI Act.

Read More

European Music Council: Vielfalt in der Musik sichern – Ein Gastbeitrag des Europaabgeordneten Hannes Heide

Musikalische Vielfalt ist mehr als nur ein kulturelles Gut – sie ist ein demokratischer Wert. In einer pluralistischen Gesellschaft bildet Musik nicht nur Identität und Gemeinschaft, sie eröffnet Räume für Dialog, Teilhabe und kreative Entfaltung. Deshalb muss es unser gemeinsames Ziel sein, diese Vielfalt aktiv zu schützen, zu fördern – und vor allem: für alle zugänglich zu machen.

Read More

Reform der Kulturförderung der GEMA

Auf der Mitgliederversammlung im Mai werden die GEMA Mitglieder über die Zukunftssicherung der Kulturförderung entscheiden. Sie soll an die Gegebenheiten des heutigen Musikschaffens angepasst und grundlegend reformiert werden.

Read More

Stabilität in bewegten Zeiten: GEMA erzielt starkes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024

Read More

EU AI Act – GPAI Code of Practice – 3rd draft

A diverse yet unified coalition of creators and rightholders across the EU’s CCI expresses serious concerns about the GPAI Code.

Policymakers must take decisive action to uphold the integrity of Europe’s creative sector. Today’s joint statement of 38 EU organisations outlines the risks to millions of jobs and a sector that constitutes 7% of EU GDP.

Read More

Deutscher Musikautor*innenpreis

Am Donnerstagabend freuten sich 22 Musikerinnen und Musiker über die Auszeichnung mit dem 16. Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP), den die GEMA in Berlin verliehen hat. Zu den diesjährigen Gewinner*innen zählen unter anderem: Die Toten Hosen, Paula Hartmann, AnnenMayKantereit, Wolf Biermann, Robin Haefs, Unsuk Chin, Christina Kubisch und Berq.

Read More