We, the undersigned organisations, representing authors, composers, writers, journalists, photographers and others working in all artistic fields, news agencies, book, press and music publishers, audiovisual and independent music producers call on the Council of the European Union and the European Parliament to adopt the Directive on Copyright in the Digital Single Market.
Die EU-Institutionen haben sich am 13. Februar im Trilog auf einen finalen Text der Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt geeinigt. Was genau sehen die Vorschläge vor?
Today, the European Commission, the Parliament and the Council reached an agreement on the Copyright Directive in the Digital Single Market. This is a major step toward the final adoption of the Directive by the Council and by the European Parliament.
„Wir begrüßen die heute zwischen den EU-Institutionen erzielte Einigung zum Urheberrecht. Dank der Richtlinie müssen Online-Plattformen Urheber für die Nutzung ihrer Werke endlich fair bezahlen. Das ist seit Jahren überfällig.
Gemeinsame Stellungnahme der Urheber und Rechteinhaber
Hochverehrte Trilog-Verhandelnde,
wir, die unterzeichnenden Organisationen, vertreten Urheber, Interpreten, und andere Beschäftigte in sämtlichen kreativen Bereichen, Nachrichtenagenturen, Buch-, Presse- und unabhängige Musikverleger, und fordern Sie dringlichst dazu auf, während Ihrer Trilog-Meetings diese Woche konstruktiv an einer Verbesserung und Verabschiedung der Urheberrechtsrichtlinie im digitalen Binnenmarkt zu arbeiten.
Das Europäische Parlament hat heute eine Überarbeitung der bestehenden Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste (AVMD) beschlossen. Die Reform zielt darauf ab, die Spielregeln für die verschiedenen Anbieter im audiovisuellen Bereich anzugleichen.
GESAC Press Release – Brussels, 11/07/2017 – Two important votes took place today on the Copyright Directive in the European Parliament, and the message was clear: user uploaded content (UUC) platforms will be held liable for the copyright protected works they provide access to and currently heavily cash in on. The Copyright Directive proposal, first put on the table by the Commission in September 2016, has been a source of heated debates, myths and scaremongering, but also hope for creators.
Auf EU-Ebene stehen in den kommenden Tagen und Wochen wichtige Entscheidungen zum Urheberrecht an. Werden Kreative endlich in die Lage versetzt, ihre Rechte gegenüber den Online-Giganten durchzusetzen?
Auf EU-Ebene geht die Diskussion über die Reform des Urheberrechts in die heiße Phase. In Brüssel kamen gestern über 250 Gäste aus Politik, Kultur und Kreativwirtschaft zur Meet the Authors-Konferenz zusammen, zu der die europäischen Verwertungsgesellschaften gemeinsam eingeladen hatten.
13 Organisationen und Institutionen – darunter ANGA, Bitkom, eco, vzbv, ARD/ZDF, GEMA, VG Bild-Kunst und VG Wort – sprechen sich in einer heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung dafür aus, die Rechteklärung für die Weitersendung von TV- und Hörfunkprogrammen infrastruktur- und technologieneutral auszugestalten