Die GEMA zeichnet die Komponistin Brigitta Muntendorf und die fünf Musikautoren der Band Von Wegen Lisbeth mit dem Deutschen Musikautorenpreis für ihr herausragendes musikalisches Schaffen aus. Die Preisverleihung findet am 30. März 2017 im Berliner Ritz-Carlton statt.
Vor 15 Jahren schrieb die Musikautorin und DJane Kerstin Ott das Lied „Die immer lacht“ für eine kranke Freundin. 2016 stürmte der Song die Offiziellen Deutschen Single-Charts, hielt sich 17 Wochen in den Top Ten und erreichte Doppel-Platin. Am 30. März 2017 nimmt die Autorin in Berlin den Deutschen Musikautorenpreis entgegen.
Bei der 9. Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises am 30. März 2017 in Berlin ehrt die GEMA die international renommierte Komponistin Sofia Gubaidulina für ihr Lebenswerk.
WIESBADEN – In Deutschland musizieren rund 3,1 Millionen Personen in einem verbandlich organisierten Laienchor oder einer Laieninstrumentalgruppe beziehungsweise deren konfessionellen Pendants. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in seiner Pressemitteilung Nr. 052 vom 14.02.2017 weiter mitteilt, entspricht das 38 Personen je 1 000 Einwohner in Deutschland.
Mit dem Musikfonds werden künftig herausragende Projekte aller Sparten der zeitgenössischen Musik mit einer Antragssumme von bis zu 50.000 Euro unterstützt. Insgesamt stehen jährlich 1,1 Millionen Euro für den Fonds zur Verfügung. Bereits im Juni 2017 wird das Kuratorium über die ersten Förderanträge entscheiden.
Frank Ramond, Autor/Musikproduzent
Erster Tonträger: eine Elvis Presley „Best of“
Erstes Konzert: Ian Cussick in Hamburg in der Markthalle
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat den Monitoringbericht zur deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft für das Jahr 2015 vorgelegt. Demnach ist die Kultur- und Kreativwirtschaft weiter auf Wachstumskurs.
