
LOBBY LEBEN für die Musik
Wie funktioniert Lobbyarbeit für die Musik? Welche Themen bewegen die Branche – von KI über Streaming bis Urheberrecht? Anja Kathmann und Michael Duderstädt nehmen euch im Podcast LOBBY LEBEN für die Musik mit in den Maschinenraum der Kulturpolitik.
Jeden Freitag gibt’s Einblicke in aktuelle Termine, Gespräche mit der Politik und Kreativszene, Geschichten aus der Musikbranche – und manchmal den ganz persönlichen Blick auf das Leben zwischen Kultur, Musik und Politik.
Zu hören auf Acast, Deezer, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
In Folge 1:
- Was Lobbyarbeit in der Kulturpolitik wirklich bedeutet – transparent, legitim und im Dialog mit Politik und Musikschaffenden.
- Der GEMA Radiokulturpreis 2025 (Preisträger: BR Klassik & Schlagerradio) und die Bedeutung des Radios für Musikschaffende.
- Aktuelle Gespräche mit Bundestagsabgeordneten zu Themen wie generative Künstliche Intelligenz, Musikstreaming und kulturelle Teilhabe.
- Der bevorstehende Branchendialog im Kanzleramt zur generativen KI.
- Michaels Kandidatur als Vizepräsident des Deutschen Musikrats.