Musik, Mensch, Maschine: Kreativität im KI-Zeitalter

Von Chancen und der Verantwortung, die Zukunft aktiv zu gestalten

Von der ersten Idee bis zum fertigen Track: Generative Künstliche Intelligenz stellt die Musikwelt gerade auf den Kopf. Doch was bedeutet das für die Menschen hinter der Musik? Wie lässt sich das Potenzial von KI-Technologien verantwortungsvoll nutzen, ohne dass die menschliche Kreativität in den Hintergrund gedrängt wird? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit KI ein Werkzeug bleibt – und nicht zum Ersatz wird?

Read More

Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA setzt sich gegen OpenAI durch

Im weltweit beachteten Verfahren der GEMA gegen den US-amerikanischen KI-Anbieter OpenAI hat das Landgericht München heute ein sehr klares Urteil gesprochen: OpenAI verletzt mit dem Training und dem Betrieb von ChatGPT geltendes Urheberrecht. Erstmals wurde in Europa die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke durch generative KI-Systeme rechtlich bewertet und zugunsten der Kreativen entschieden.

Read More

LOBBY LEBEN für die Musik

Wie funktioniert Lobbyarbeit für die Musik? Welche Themen bewegen die Branche – von KI über Streaming bis Urheberrecht? Anja Kathmann und Michael Duderstädt nehmen euch im Podcast LOBBY LEBEN für die Musik mit in den Maschinenraum der Kulturpolitik.

Read More

Erstes KI-Grundsatzverfahren in Europa: Mündliche Verhandlung im Rechtsstreit der GEMA gegen OpenAI vor dem Landgericht München

Große Aufmerksamkeit erfuhr heute die mündliche Verhandlung in dem Gerichtsverfahren der GEMA gegen den KI-Anbieter OpenAI vor dem Landgericht München. Es handelt sich um den ersten Gerichtsprozess dieser Tragweite in Europa, der grundlegende Fragen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke durch Anbieter generativer KI-Systeme behandelt. Die Verhandlung machte deutlich: Auch Vorgänge in KI-Systemen sind urheberrechtlich relevant.

Read More

Joint statement by a broad coalition of rightsholders active across the EU’s cultural and creative sectors regarding the AI Act implementation measures adopted by the European Commission

Representing a broad coalition of European and global authors, performers, publishers, producers and other rightsholder organisations, we wish to formally express our dissatisfaction with the published GPAI Code of Practice, the GPAI Guidelines, and the Template for disclosure of a sufficiently detailed summary of training data under Article 53 of the EU AI Act.

Read More

Next Level Sound? Wie KI die Musikwelt verändert

Ob beim Beats bauen, Texte schreiben oder Tracks entdecken – KI krempelt die Musikwelt gerade komplett um. Aber was heißt das für die Menschen hinter der Musik? Wie steht es um Fairness und Transparenz? Auf unserem Panel im Rahmen der re:publica sprachen wir über kreative Chancen, technische Tools und Herausforderungen für die Musikschaffenden.

Read More

Appell an EU Kommission: Kreative fordern faire Regeln und volle Transparenz bei der Entwicklung generativer KI

Eine breite Koalition von Kreativen und Interessenvertreterinnen und -vertretern aus der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche, darunter die GEMA, hat heute einen Offenen Brief an die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Henna Virkkunen veröffentlicht, in dem sie faire Regeln und volle Transparenz bei der Entwicklung generativer KI fordern.

Read More

EU AI Act – GPAI Code of Practice – 3rd draft

A diverse yet unified coalition of creators and rightholders across the EU’s CCI expresses serious concerns about the GPAI Code.

Policymakers must take decisive action to uphold the integrity of Europe’s creative sector. Today’s joint statement of 38 EU organisations outlines the risks to millions of jobs and a sector that constitutes 7% of EU GDP.

Read More

3 Fragen an… Till Käfert zu KI

Till Käfert, wie sind Sie musikalisch tätig?

Hi, ich bin Mixing Engineer und Producer aus Berlin. Ich habe mit Artists wie Eunique, OG
Keemo, Boldy James und Chefket zusammenarbeiten. Da ich zu über 90 % online arbeite, bin ich super flexibel und kann mit Künstlern auf der ganzen Welt an spannenden Projekten arbeiten.

Read More