Rights Holders’ Joint Letter – Code of Practice – 2nd Draft – EU AI Act

Die europäischen Verbände der Urheberinnen und Urheber, Künstlerinnen und Künstler, Verwertungsgesellschaften und weitere Rechteinhaber haben sich in einem gemeinsamen offenen Brief an die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Henna Virkkunen gewandt und Verbesserungsvorschläge zum zweiten Entwurf für den “Code of Practice” mit konkreten Maßnahmen zu den Transparenzvorgaben der KI-Verordnung gemacht.

Read More

3 Fragen an… Götz von Sydow zu KI

Götz von Sydow, wie sind Sie musikalisch tätig?

In den letzten  8 Jahren bin ich 24/7 als Manager für die Band  PUR unterwegs.

In den Vorjahren war ich als Texter, Komponist, als Produzent und Label Inhaber mit unterschiedlichen Künstlern wie Laith Al-Deen, Nino de Angelo, Peter Maffay und Luxuslärm tätig.

Read More

3 Fragen an… Andreas Weidinger zu KI

Andreas Weidinger, wie sind Sie musikalisch tätig?

Ich bin schon seit meiner Schulzeit als Musiker aktiv – damals als Gitarrist in Bands und im Studio. Später, während meines Musikstudiums, war ich als Fagottist in verschiedenen Orchestern tätig. Mein eigentliches Ziel war jedoch immer, Filmmusik zu komponieren. Das mache ich inzwischen seit fast 30 Jahren.

Read More

3 Fragen an… Matthias Hornschuh zu KI

Matthias Hornschuh, wie sind Sie musikalisch tätig? 

Ich komponiere vor allem Musik für Geschichten, überwiegend für Kino und Fernsehen, aber ich habe auch ziemlich viele Hörspielmusiken geschrieben und produziert, die meistens Radio. Mit großer Begeisterung mache ich bei Gelegenheit

Read More

Faire Vergütung gefordert: GEMA klagt gegen Suno Inc.

Die GEMA klagt gegen Suno Inc., eine amerikanische Anbieterin von KI-generierten Audioinhalten. Sie wirft dem Unternehmen vor, geschützte Aufnahmen weltbekannter Songs aus dem Repertoire der GEMA in dem Tool verarbeitet zu haben, ohne dafür eine Vergütung zu zahlen. Das KI-Tool erzeugte in zahlreichen Fällen Audioinhalte, die den Originalsongs wie „Forever Young“, „Atemlos“, „Daddy Cool“, „Mambo No. 5“ oder „Cheri Cheri Lady“ zum Verwechseln ähnlich sind.

Read More

3 Fragen an… Diane Weigmann zu KI

Diane Weigmann, wie sind Sie musikalisch tätig?

Ich bin 1974 in Berlin geboren, Gründungsmitglied der “Lemonbabies”, Singer-Songwriterin (Solo) und Komponistin/Texterin für namhafte Künstler:innen im Pop-Schlager-Bereich. Ich schreibe und produziere im Family-Entertainment-Bereich im Produktionsteam “3Berlin”, u.a. auch für Hörspiele, Film, TV und Werbung.

Read More

3 Fragen an… Tobias Reitz zu KI

Tobias Reitz, wie sind Sie musikalisch tätig?

Ich bin hauptberuflicher Textdichter mit Schwerpunkt Schlager. Seit 2008 kann ich davon leben. Seit 2018 bin ich Gesellschafter eines Indie-Labels. Ich kann mir außerdem Toplines ausdenken, Demos einsingen und erschütternd schlecht Gitarre spielen. Meine musikalische Ausdrucksform ist hauptsächlich das Wort.

Read More

3 Fragen an… Frank Ramond zu KI

Frank Ramond, wie sind Sie musikalisch tätig?
Ich bin seit 1993 Songschreiber und war auch lange als Produzent tätig. Meine Leidenschaft ist es, Geschichten zu erzählen – mal mit Tiefgang, mal mit Augenzwinkern. Ich hatte das Glück, mit Künstlern wie Roger Cicero, Annett Louisan und Ina Müller zusammenzuarbeiten und ihre Musik mit meinen Texten mitzugestalten. Neben der Produktion schrieb ich auch eigene Songs, in denen ich das Leben aus meiner Perspektive vertont habe: Seit 20 Jahren bin ich auch als Textdichter für Musicals tätig.

Read More

3 Fragen an… Anselm Kreuzer zu KI

Welche Bedeutung hat generative Künstliche Intelligenz für Musikautorinnen und Musikautoren? Wie gehen sie damit um? Welche Chancen und welche Risiken sehen Komponistinnen und Komponisten, Textdichterinnen und Textdichter in KI? In unserer Interview-Reihe befragen wir GEMA-Mitglieder zu ihren Berührungspunkten mit und ihrer Einschätzung zu (gen) KI. In dieser Ausgabe: Filmkomponist Dr. Anselm Kreuzer, Präsident Composers Club und Vorstandsmitglied der European Composer and Songwriter Alliance.

Read More

3 Fragen an… “aufmischen” zu KI

Annelie Schwarz aka “aufmischen”, wie sind Sie musikalisch tätig?

Ich bin Musikproduzentin, Rapperin, Schlagzeugerin und DJ. In meiner Arbeit kombiniere ich vielseitige Rollen: Als Session-Produzentin kollaboriere ich mit verschiedenen Künstler*innen, komponiere Filmmusik und stehe als Künstlerin mit meinen Live-Performances auf Bühnen und in Clubs.

Read More