TMG verabschiedet

TMG verabschiedet

Gestern hat der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung das neue Telemediengesetz (TMG) verabschiedet. Die Abgeordneten 

Read More

Bundesjustizminister Heiko Maas zum Urheberrecht

Anlässlich der GEMA-Hauptversammlung am 27. April 2016 in Berlin sprach der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas (SPD) eine Keynote. Im anschließenden Interview ging es um die Rolle von Musik in seinem Leben, das VGG und sein Engagement für eine faire Vergütung von Urhebern und Künstlern, auch für digitale Nutzungen ihrer Werke.

Bundestag verabschiedet Verwertungsgesellschaftengesetz

Mitgliederversammlung 2016 der GEMA: Als Gastredner sprachen Bundesjustizminister Heiko Maas und Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sprachen in der Hauptversammlung über Urheberschutz, neue Geschäftsmodelle, digitale Inhalte und die Rolle der GEMA in der europäischen Rechtewahrnehmung.

Read More

Satelliten- und Kabelrichtlinie (Teil 2): Das „Ursprungslandprinzip“ ist kein geeigneter Ansatz für den Online-Bereich

Die EU-Kommission prüft derzeit eine Überarbeitung der Satelliten- und Kabelrichtlinie und will bis zum Frühjahr über das weitere Vorgehen entscheiden. An dieser Stelle hatten wir vor Kurzem über aktuelle Herausforderungen bei der Kabelweitersendung berichtet. Heute sollen die Regelungen zur Satellitensendung im Vordergrund stehen, deren mögliche Ausweitung

Read More