GESAC Press Release – Brussels, 11/07/2017 – Two important votes took place today on the Copyright Directive in the European Parliament, and the message was clear: user uploaded content (UUC) platforms will be held liable for the copyright protected works they provide access to and currently heavily cash in on. The Copyright Directive proposal, first put on the table by the Commission in September 2016, has been a source of heated debates, myths and scaremongering, but also hope for creators.
Sir Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wurde heute mit der GEMA-Ehrennadel ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen eines Empfangs in der Berliner Philharmonie statt. Die Laudatio hielt Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters MdB.
Gemeinsame Pressemitteilung der Plattform „Kultur und Medien“ des Digital-Gipfels der Bundesregierung
Ludwigshafen, 14. Juni 2017 – Während des Digital-Gipfels der Bundesregierung diskutierten Vertreter der Politik und Inhaltebranche im Rahmen der Veranstaltung „Content aus der Kurpfalz – Kreatives Schaffen im digitalen Zeitalter“ die Transformation der Medienlandschaft und Kreativwirtschaft durch die Digitalisierung. Den Auftakt bildete die Rede von Dr. Günter Winands, Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Eike Hosenfeld, Filmkomponist
Erster Tonträger: Eine Doppel-Musikkassette von den Beatles namens „1962–1966 und 1967–1970“
Erstes Konzert: Das muss als Kind ein Konzert des Chores gewesen sein, in dem meine Eltern gesungen haben.
Rund 600 Komponisten, Textdichter und Musikverleger feierten am gestrigen Abend das Mitgliederfest der GEMA. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Fred Jay Preises an Johannes Oerding.
Mit dem Radiokulturpreis würdigt die GEMA Hörfunkwellen, die mit ihrem Programm einen besonderen Beitrag zur Schaffung und Erhaltung einer lebendigen und vielfältigen Musikkultur leisten. Die diesjährigen Preisträger sind hr2-kultur sowie SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz. Die Verleihung findet im Rahmen der GEMA-Mitgliederversammlung am 24. Mai 2017 in München statt.
Der Textdichter, Komponist und Sänger Johannes Oerding wird für seine außergewöhnlichen deutschsprachigen Liedtexte mit dem Fred Jay Preis ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich vor allem von seinen gleichermaßen zugänglichen wie tiefgehenden Texten überzeugt. Johannes Oerding nimmt den Preis am 22. Mai 2017 persönlich im Rahmen des Mitgliederfestes der GEMA in München entgegen.
Die GEMA schließt das Geschäftsjahr 2016 sehr erfolgreich ab: Die Musikverwertungsgesellschaft kann für die von ihr vertretenen rund 70.000 Mitglieder sowie für Rechteinhaber in aller Welt erstmals Erträge von mehr als einer Milliarde Euro (1.024,4 Mio. EUR) verzeichnen.
Bei der neunten Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises ehrte die GEMA in Berlin Komponisten und Textdichter für ihr herausragendes musikalisches Schaffen. Zu den Preisträgern zählen Wallis Bird, Irma Holder, Sebastian Krämer, Kerstin Ott und Olga Neuwirth. Für ihr Lebenswerk wurde Sofia Gubaidulina gewürdigt.
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat eine EU-weite Studie zur Wahrnehmung von geistigem Eigentum mit dem Titel „IP Perception Study 2017“ veröffentlicht. Der Studie zufolge glauben 97 Prozent der EU-Bürger, dass es wichtig ist, dass Erfinder, Urheber und ausübende Künstler ihre Rechte schützen können und für ihre Arbeit bezahlt werden.

















