Das Team der Politischen Kommunikation der GEMA hat Politikerinnen und Politiker aus Bund, Ländern und Europa nach Maßnahmen gefragt, wie Kunst und Kultur langfristig wieder eine Perspektive gegeben werden kann. Aber auch, wie Kultur ihnen persönlich hilft.
Das Team der Politischen Kommunikation der GEMA hat Politikerinnen und Politiker aus Bund, Ländern und Europa nach Maßnahmen gefragt, wie Kunst und Kultur langfristig wieder eine Perspektive gegeben werden kann. Aber auch, wie Kultur ihnen persönlich hilft.
Die Corona-Pandemie bestimmt weiter Takt und Themen, auch auf EU-Ebene. Am 18. September hat das Europäische Parlament mit breiter Mehrheit eine Resolution zur Erholung der Kultur in Europa verabschiedet.
Das Team der Politischen Kommunikation der GEMA hat Politikerinnen und Politiker aus Bund, Ländern und Europa nach Maßnahmen gefragt, wie Kunst und Kultur langfristig wieder eine Perspektive gegeben werden kann. Aber auch, wie Kultur ihnen persönlich hilft.
Das Team der Politischen Kommunikation der GEMA hat Politikerinnen und Politiker aus Bund, Ländern und Europa nach Maßnahmen gefragt, wie Kunst und Kultur langfristig wieder eine Perspektive gegeben werden kann. Aber auch, wie Kultur ihnen persönlich hilft.
Aufgrund der unsicheren Lage bedingt durch die Corona-Pandemie wird die Verleihung des 12.
Deutschen Musikautorenpreises um ein Jahr verschoben auf den 25. März 2021. Die bereits bekanntgegebenen
Nominierungen und Preisträger bleiben bestehen. Die turnusgemäße Wahl
neuer Preisträger für 2021 entfällt somit ersatzlos. Zusätzlich werden das Erfolgreichste Werk
2020 und einmalig der Fred Jay Preis 2020 im Rahmen der Gala im März 2021 verliehen.