Cherno Jobatey mit Monika Grütters und Smudo-Wieviel Digitalisierung verträgt die Kultur?

Wieviel Digitalisierung verträgt Kultur?

Unter dieser Überschrift diskutierten GEMA-Mitglied Smudo von den „Fantastischen Vier“ und Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, am 20. Januar in Berlin beim UdL Digital Talk über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Kulturbetrieb und die Künstler.

Read More

Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht eine neue juristische Studie aus der Reihe IRIS Plus. Die Informationsstelle, die ihren Sitz in Straßburg hat und zum Europarat gehört, bietet darin eine aktuelle Untersuchung zu den urheberrechtlichen Maßnahmen, die es Europa ermöglichen sollen, seine audiovisuellen Inhalte online zu schützen. Der Bericht bietet Hintergrundinformationen,

Read More

GEMA begrüßt Mitteilung der EU-Kommission zum Urheberrecht

Die Europäische Kommission hat heute ihre Pläne zur Modernisierung des europäischen Urheberrechts präsentiert. Die Vorschläge sollen den grenzüberschreitenden Zugang zu kreativen Inhalten für Verbraucher verbessern und zugleich eine faire Beteiligung von Kreativschaffenden an der Wertschöpfung im Online-Bereich sicherstellen. Aus Sicht der GEMA gehen die Vorschläge in die richtige Richtung.

Read More

Der IT-Gipfel wird kreativ

Pressemitteilung der Plattform „Kultur und Medien“ des Nationalen IT-Gipfels:

In den am Mittwoch und Donnerstag (18. und 19.11.2015) stattfindenden Nationalen IT-Gipfel ist in diesem Jahr erstmals auch die Kultur- und Kreativwirtschaft eingebunden. Dazu ist die neue Plattform „Kultur und Medien“ unter dem Vorsitz der Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters und Jürgen Doetz (VPRT), dem Koordinator der Deutschen Content Allianz, ins Leben gerufen worden. Die Mitglieder der neugegründeten Plattform haben Thesen für ein erfolgreiches Zusammenwirken von Technologie und Inhalten erarbeitet.

Read More

Referentenentwurf Urhebervertragsrecht

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf für das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung vorgelegt. In seiner Rede zu aktuellen Fragen des Urheberrechts hatte Bundesjustizminister Maas am 21. September die Reform des Urhebervertragsrechts bereits als einen seiner Schwerpunkte

Read More

EU-Kommission prüft Urheberrecht beim Satelliten- und Kabelfernsehen

Mit einer Konsultation überprüft die Kommission urheber- und leistungsschutzrechtliche Vorschriften bei Satellitenrundfunk und Kabelweitersendung im Rahmen ihrer Strategie für einen digitalen Binnenmarkt. Bis zum 16. November können Betroffene wie Rundfunkunternehmen, Filmproduzenten,  Verwertungsgesellschaften, Satellitenbetreiber, Internet und Online-Dienstleiste, aber auch Verbraucher

Read More

Heavy Metal From Germany

Auf Einladung des Auswärtigen Amts tourt die Initiative Musik derzeit mit einer internationalen Besuchergruppe durch Deutschland und informiert über Heavy Metal und Hard Rock aus Deutschland.

Read More

Joint Venture: GEMA, PRS for Music und STIM gründen das erste integrierte Lizenz- und Verarbeitungszentrum für den digitalen Musikmarkt

GEMA, PRS for Music und STIM haben vergangene Woche die Verträge zur Gründung des ersten voll integrierten Lizenz- und Verarbeitungszentrums für den paneuropäischen Musikmarkt unterzeichnet. Die GEMA ist nun offizielle Gesellschafterin des Joint Ventures.

Die Gespräche zwischen den drei Verwertungsgesellschaften

Read More