10117 ist die Postleitzahl für Berlin-Mitte. Dazu gehört das Regierungsviertel. Das Berliner Büro der GEMA sitzt in der Reinhardtstraße. Hier starten die 400 Meter-Interviews für unseren Marathon mit der Politik und finden
Verantwortlichkeit von Online-Plattformen
Online-Plattformen, die wirtschaftlich von der Verwertung kreativer Inhalte profitieren, müssen in die Pflicht genommen werden, die Schöpfer der von ihnen genutzten Werke an den Erträgen zu beteiligen.
Mit der Nutzung
Hacker haben die Software entschlüsselt, die zum Auszählen der Stimmen bei der Bundestagswahl 2017 eingesetzt wird. Doch auch wenn es paradox klingt: Die Zukunft liegt gerade deshalb beim E-Voting und der elektronischen
Der Halbmarathon ist geschafft! Weitere sieben Interviews beim „Marathon mit der Politik“ sind geführt. Zur parlamentarischen Sommerpause ist die fünfte Zwischenetappe auf dem Weg zum Marathon absolviert.
Auf europäischer Ebene stehen in den kommenden Wochen wichtige Entscheidungen zum Urheberrecht an. Im Interview gibt die Europaabgeordnete Dr. Angelika Niebler (CSU) einen Einblick in die aktuelle Diskussion im Europäischen Parlament und erklärt, welche Ziele ihr bei der anstehenden Reform besonders wichtig sind.
Weitere elf Interviews beim „Marathon mit der Politik“ haben wir geschafft. 15 Kilometer –
Auf EU-Ebene stehen in den kommenden Tagen und Wochen wichtige Entscheidungen zum Urheberrecht an. Werden Kreative endlich in die Lage versetzt, ihre Rechte gegenüber den Online-Giganten durchzusetzen?
Sir Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wurde heute mit der GEMA-Ehrennadel ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen eines Empfangs in der Berliner Philharmonie statt. Die Laudatio hielt Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters MdB.
Eike Hosenfeld, Filmkomponist
Erster Tonträger: Eine Doppel-Musikkassette von den Beatles namens „1962–1966 und 1967–1970“
Erstes Konzert: Das muss als Kind ein Konzert des Chores gewesen sein, in dem meine Eltern gesungen haben.